Geschichte des 9. Jahrhunderts

Miniatur aus einer Handschrift der Grandes Chroniques de France:
Karl der Grosse und der junge Ludwig der Fromme.
Ludwig der Fromme (778-840) war ein fränkischer König (ab 814, in Aquitanien ab 781) und Kaiser (ab 813), dem als Sohn Karls des Grossen die Erhaltung eines geeinten Fränkischen Reichs nicht gelang und dessen Söhne das Reich 843 mit dem Vertrag von Verdun unter sich aufteilten.
Foto oben: Die Stiftsbibliothek Sankt Gallen ist die Stiftsbibliothek des ehemaligen Benediktinerstifts Sankt Gallen (UNESCO-Weltkulturerbe).
Ludwig der Fromme (778-840) war ein fränkischer König (ab 814, in Aquitanien ab 781) und Kaiser (ab 813), dem als Sohn Karls des Grossen die Erhaltung eines geeinten Fränkischen Reichs nicht gelang und dessen Söhne das Reich 843 mit dem Vertrag von Verdun unter sich aufteilten.
Foto oben: Die Stiftsbibliothek Sankt Gallen ist die Stiftsbibliothek des ehemaligen Benediktinerstifts Sankt Gallen (UNESCO-Weltkulturerbe).
Geschichte des 21. Jahrhunderts
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Geschichte des 19. Jahrhunderts
Geschichte des 18. Jahrhunderts
Geschichte des 17. Jahrhunderts
Geschichte des 16. Jahrhunderts
Geschichte des 15. Jahrhunderts
Geschichte des 14. Jahrhunderts
Geschichte des 13. Jahrhunderts
Geschichte des 12. Jahrhunderts
Geschichte des 11. Jahrhunderts
Geschichte des 10. Jahrhunderts
Geschichte des 9. Jahrhunderts
Geschichte des 8. Jahrhunderts
Geschichte des 7. Jahrhunderts
Geschichte des 6. Jahrhunderts
Geschichte des 5. Jahrhunderts
Geschichte des 4. Jahrhunderts
Geschichte des 3. Jahrhunderts
Geschichte des 2. Jahrhunderts
Geschichte des 1. Jahrhunderts
Geschichte in vorchristlicher Zeit
Die Chronik des 9. Jahrhunderts mit den berühmten und wichtigen Persönlichkeiten, den grossen Köpfen des 9. Jahrhunderts, die in den hundert Jahren zwischen 801 und 900 zur Welt kamen und in der Zeit lebten und wirkten.