Marokko im 9. Jahrhundert

Gemälde des französischen Malers Jean Discart (1856-1944).
Gemälde oben des US-amerikanischen Malers Frederick Arthur Bridgman (1847-1928).
Gemälde oben des US-amerikanischen Malers Frederick Arthur Bridgman (1847-1928).
Marokko im 9. Jahrhundert
HERRSCHAFT DER IDRISIDEN (789 BIS 985)
HERRSCHAFT DER MIDRARIDEN (823 BIS 977)
Idris II. liess 806, gegenüber dem von seinem Vater angelegten Militärlager Fès, auf der anderen Flussseite eine neue Residenzstadt anlegen. Durch die Ansiedlung von Flüchtlingen aus Kairuan und al-Andalus im Jahr 818 entwickelte sich die Stadt schnell zu einem Zentrum der Gelehrsamkeit und zum Ausgangspunkt einer Islamisierung.
MACHTHABER DER IDRISIDEN
Idris I.
(† 791)
Herrscher der Idrisiden (789-791)
(† 791)
Herrscher der Idrisiden (789-791)
Idris II.
(791-828)
Herrscher der Idrisiden (791-828)
Muhammad ibn Idris II.
Herrscher der Idrisiden (828-836)
Ali I. Haydara ibn Muhammad
Herrscher der Idrisiden (836-849)
Yahya I. ibn Muhammad
Herrscher der Idrisiden (849-863)
Yahya II. ibn Yahya I.
Herrscher der Idrisiden (863-866)
Ali II. ibn Umar
Herrscher der Idrisiden (866-?)
Yahya III. ibn al-Qasim
Herrscher der Idrisiden (?-905)
MACHTHABER DER MIDRARIDEN
Abu Malik Midrar al-Muntasir
Herrscher der Midrariden (823-867)
Herrscher der Midrariden (823-867)
Maymun al-Amir
Herrscher der Midrariden (867-877)
Muhammad
Herrscher der Midrariden (877-884)
Abu l-Mansur Ilyasa
Herrscher der Midrariden (884-909)