Marokko im 16. Jahrhundert

Zeichnung eines unbekannten Künstlers:
Ahmad al-Mansur († 1603) war von 1578 bis zu seinem Tod der fünfte Sultan der Saadier-Dynastie in Marokko.
Gemälde oben des deutsch-englischen Malers Carl Haag (1820-1915).
Gemälde oben des deutsch-englischen Malers Carl Haag (1820-1915).
Marokko im 16. Jahrhundert
SULTANAT DER WATTASIDEN (1420 BIS 1547)
SULTANAT DER SAADIER (1510 BIS 1659)
Die Sultane Muhammad ech-Cheikh und Abdallah al-Galib konnten sich gegen die Osmanen behaupten. Bei Kämpfen um die Thronfolge konnte sich Abu Marwan Abd al-Malik mit osmanischer Hilfe die Herrschaft sichern.
MACHTHABER IM SULTANAT DER WATTASIDEN
Muhammad asch-Schaich al-Mahdi
(† 1505)
Sultan in Marokko (1465-1505)
(† 1505)
Sultan in Marokko (1465-1505)
Abdallah Muhammad
(† 1524)
Sultan in Marokko (1505-1524)
Bou Hassoun
(† 1554)
Sultan in Marokko (1524-1554)
Abu l-Abbas Ahmad
(† 1549)
Sultan in Marokko (1524-1549)
Nasir ad-Din Muhammad III. al-Qasri
Sultan in Marokko (1545-1547)
MACHTHABER IM SULTANAT DER SAADIER
Abu Abdallah al-Qa'im
(† 1517)
Scheich in Marokko (1510-1517)
(† 1517)
Scheich in Marokko (1510-1517)
Ahmed al-Araj
Scheich in Marokko (1517-1544)
Mohammed ech-Cheikh
(† 1557)
Sultan in Marokko (1544-1557)
Abdallah al-Ghalib
(1517-1574)
Sultan in Marokko (1557-1574)
Abu Abdallah
(† 1578)
Sultan in Marokko (1574-1576)
Abu Marwan Abd al-Malik
(† 1578)
Sultan in Marokko (1576-1578)
Ahmad al-Mansur
(† 1603)
Sultan in Marokko (1578-1603)