Irak im 4. Jahrhundert

Relief des spätantiken persischen Grosskönigs Ardaschir II. († um 383) aus dem Herrscherhaus der Sassaniden. Er regierte von 379 bis zu seinem Tod im Jahr 383.
Gemälde oben des spanischen Malers José Villegas Cordero (1844-1921).
Gemälde oben des spanischen Malers José Villegas Cordero (1844-1921).
Irak im 4. Jahrhundert
SASSANIDENREICH (UM 224 BIS UM 642)
Um 350 fielen die hunnischen Chioniten in das östliche Perserreich ein. Diese waren ein gefährlicher Gegner, da sie über ein effizientes Staatswesen verfügten.
MACHTHABER IM SASSANIDENREICH
Narseh
(† 302)
König von Persien (293-302)
(† 302)
König von Persien (293-302)
Hormizd II.
(† 309)
König von Persien (302-309)
Schapur II.
(309-379)
König von Persien (309-379)
Ardaschir II.
(† um 383)
König von Persien (379-383)
Schapur III.
(† 388)
König von Persien (383-388)
Bahram IV.
(† 399)
König von Persien (388-399)
Yazdegerd I.
König von Persien (399-421)