Irak im 15. Jahrhundert

Gesichtsrekonstruktion des sowjetischen Archäologen, Anthropologen und Bildhauers Michail Michailowitsch Gerassimow (1907-1970):
Timur (1336-1405) war ein zentralasiatischer Militärführer und Eroberer islamischen Glaubens am Ende des 14. Jahrhunderts. 1401 wurde Bagdad durch Timur verwüstet.
Foto oben: Zitadelle von Erbil.
Foto oben: Zitadelle von Erbil.
Irak im 15. Jahrhundert
HERRSCHERHAUS DER AQ QOYUNLU (1389 BIS 1507)
Unter Uzun Hasan kam es zum Aufstieg und zur Glanzzeit der Aq Qoyunlu, nachdem er 1467 die Qara Qoyunlu unter Dschahan Schah vernichtend geschlagen und deren Reich im Iran, Aserbaidschan und dem Irak erobert hatte.
MACHTHABER IM HERRSCHERHAUS DER AQ QOYUNLU
Qara Yoluk Uthman Beg
Herrscher im Irak (1389-1435)
Herrscher im Irak (1389-1435)
Ali Beg
(† 1438)
Herrscher im Irak
Hamza Beg
(† 1444)
Herrscher im Irak
Gahangir
(† 1469)
Herrscher im Irak (1444-1453)
Uzun Hasan
(1423-1478)
Herrscher im Irak (1453-1478)
Halil Sultan
Herrscher im Irak (1478)
Yaqub
Herrscher im Irak (1478-1490)
Baisonqur
(† 1493)
Herrscher im Irak
Rustam
(† 1497)
Herrscher im Irak
Alwand
Herrscher im Irak (bis 1502)