Algerien im 11. Jahrhundert

Gemälde des französischen Malers Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845-1902):
Algerien im 11. Jahrhundert
HERRSCHAFT DER ZIRIDEN (972 BIS 1149)
HERRSCHAFT DER HAMMADIDEN (1014 BIS 1152)
Die Ziriden erlangten die Unabhängigkeit von den Fatimiden. Zunächst folgte 1016 der minderjährige al-Muizz auf den Thron. Er stand bis 1022 unter der Vormundschaft einer Tante. 1016 kam es zu einem Aufstand in Ifriqiya, in dessen Verlauf die Residenz der Fatimiden in al-Mansuriya bei Kairouan zerstört wurde.
MACHTHABER DER ZIRIDEN
Badis ibn al-Mansur ibn Buluqqin ibn Ziri
(* vor 995, † 1016)
Herrscher der Ziriden (995-1016)
(* vor 995, † 1016)
Herrscher der Ziriden (995-1016)
al-Muizz ibn Badis az-Ziri
(1008-1062)
Herrscher der Ziriden (1016-1062)
Tamim ibn al-Muizz az-Ziri
(† 1108)
Herrscher der Ziriden (1062-1108)
MACHTHABER DER HAMMADIDEN
Hammad ibn Buluggin
(† 1028)
Herrscher der Hammadiden (1014-1028)
(† 1028)
Herrscher der Hammadiden (1014-1028)
al-Qaid ibn Buluggin
Herrscher der Hammadiden (1028-1054)
al-Muschin ibn al-Qaid
Herrscher der Hammadiden (1054-1055)
Buluggin ibn Muhammad
Herrscher der Hammadiden (1055-1062)
an-Nasir ibn Alumnas
(† 1088)
Herrscher der Hammadiden (1062-1088)
al-Mansur ibn an-Nasir
(† 1104)
Herrscher der Hammadiden (1088-1104)