Algerien im 21. Jahrhundert

Abdelmadjid Tebboune (* 1945) ist der amtierende Präsident von Algerien.
Zeichnung oben: Algier, die Hauptstadt von Algerien.
Zeichnung oben: Algier, die Hauptstadt von Algerien.
Algerien im 21. Jahrhundert
DEMOKRATISCHE VOLKSREPUBLIK ALGERIEN (1962 BIS HEUTE)
Nach seiner Wiederwahl 2004 setzte Bouteflika seine „Versöhnungspolitik“ mit der Vorlage einer „Charta für Frieden und nationale Versöhnung“ fort. Sie wurde im September 2005 in einem Referendum angenommen. Sie umfasste eine Generalamnestie sowohl für staatliche Sicherheitskräfte und vom Staat bewaffnete Milizen als auch für bewaffnete Gruppen.
MACHTHABER IN DER DEMOKRATISCHEN VOLKSREPUBLIK ALGERIEN
Abd al-Aziz Bouteflika
(* 1937)
Staatsoberhaupt von Algerien (1999-2019)
Abdelkader Bensalah
(* 1941)
Interimspräsident von Algerien (2019)
(* 1941)
Interimspräsident von Algerien (2019)
Abdelmadjid Tebboune
(* 1945)
Staatspräsident von Algerien (seit 2019)