Sachsen-Anhalt im 20. Jahrhundert

Hans-Dietrich Genscher (1927-2016) war ein einflussreicher deutscher FDP-Politiker, der als langjähriger Aussenminister Deutschlands (1974-1992, mit kurzer Unterbrechung beim Koalitionswechsel 1982) über viele Jahre massgeblich die aussenpolitischen Geschicke der Bundesrespublik lenkte und u. a. die deutsche Wiedervereinigung mitgestaltete.
Foto oben: Landtag von Sachsen-Anhalt (Entstehungszeit: 1720er-Jahre).
Foto oben: Landtag von Sachsen-Anhalt (Entstehungszeit: 1720er-Jahre).
Sachsen-Anhalt im 20. Jahrhundert
PREUSSISCHE PROVINZ SACHSEN (1815 BIS 1944)
HERZOGTUM ANHALT (1863 BIS 1918)
FREISTAAT ANHALT (1918 BIS 1945)
LAND SACHSEN-ANHALT (1947 BIS 1952)
SACHSEN-ANHALT ALS TEIL DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK (DDR) (1952 BIS 1990)
LAND SACHSEN-ANHALT (1990 BIS HEUTE)
Am 3. Oktober 1990 erfolgte die Wiederherstellung des Landes Sachsen-Anhalt durch das Ländereinführungsgesetz.
MACHTHABER IN DER PREUSSISCHEN PROVINZ SACHSEN
Karl Heinrich von Boetticher
(1833-1907)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1898-1906)
(1833-1907)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1898-1906)
Kurt von Wilmowsky
(1850-1941)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1906-1908)
Wilhelm von Hegel
(1849-1925)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1908-1917)
Rudolf von der Schulenburg
(1860-1930)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1917-1919)
Otto Hörsing
(1874-1937)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1920-1927)
Heinrich Waentig
(1870-1943)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1927-1930)
Carl Falck
(1884-1947)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1930-1932)
Friedrich von Velsen
(1871-1953)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1933)
Kurt Melcher
(1881-1970)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1933)
MACHTHABER IM HERZOGTUM ANHALT
Friedrich I.
(1831-1904)
Herzog von Anhalt (1871-1904)
(1831-1904)
Herzog von Anhalt (1871-1904)
Friedrich II.
(1856-1918)
Herzog von Anhalt (1904-1918)
Eduard
(1861-1918)
Herzog von Anhalt (1918)
MACHTHABER IN DER PREUSSISCHEN PROVINZ SACHSEN (DRITTES REICH)
Curt von Ulrich
(1876-1946)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1934-1944)
(1876-1946)
Oberpräsident der Provinz Sachsen (1934-1944)
Rudolf Jordan
(1902-1988)
Oberpräsident von Magdeburg-Anhalt (1944-1945)
Joachim Albrecht Eggeling
(1884-1945)
Oberpräsident von Halle-Merseburg (1944-1945)
MACHTHABER IM LAND SACHSEN-ANHALT
Erhard Hübener
(1881-1958)
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (1946-1949)
(1881-1958)
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (1946-1949)
Werner Bruschke
(1898-1995)
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (1949-1952)
MACHTHABER IM LAND SACHSEN-ANHALT
Gerd Gies
(* 1943)
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (1990-1991)
(* 1943)
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (1990-1991)
Werner Münch
(* 1940)
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (1991-1993)
Christoph Bergner
(* 1948)
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (1993-1994)
Reinhard Höppner
(1948-2014)
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (1994-2002)