Bayern im 6. Jahrhundert

Gemälde des deutschen Malers Hans Memling (1433-1493):
Gemälde oben des deutschen Malers Albert Zimmermann (1808-1888):
"Kapelle am Hintersee bei Berchtesgaden".
Gemälde oben des deutschen Malers Albert Zimmermann (1808-1888):
"Kapelle am Hintersee bei Berchtesgaden".
Bayern im 6. Jahrhundert
HERZOGTUM BAYERN
Die Ursprünge des älteren baierischen Stammesherzogtums lassen sich bis ins Jahr 551/555 zurückverfolgen. In der Gotengeschichte des Jordanes heisst es: „Jenes Gebiet der Schwaben hat im Osten die Baiern, im Westen die Franken …“.
MACHTHABER IM HERZOGTUM BAYERN
Garibald I.
(* nach 500, † um 593)
Herzog von Bayern (548 bis um 593)
(* nach 500, † um 593)
Herzog von Bayern (548 bis um 593)
Tassilo I.
(† 610)
Herzog von Bayern (593-610)