Bayern im 12. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Heinrich IX. der Schwarze (1075-1126) war Herzog von Bayern. Er entstammte der Familie der Welfen, sein Vater war Welf IV. Nachdem sein Bruder Welf V. ohne Nachkommen gestorben war, trat er 1120 dessen Nachfolge im Herzogtum Bayern an.
Gemälde oben eines unbekannten Künstlers:
Die Ermordung Ludwig des Kelheimers.
Ludwig I. (1173-1231) war Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein. Er gehörte dem Geschlecht der Wittelsbacher an. Den Beinamen der Kelheimer erhielt er, da er in Kelheim einem Attentat zum Opfer fiel.
Gemälde oben eines unbekannten Künstlers:
Die Ermordung Ludwig des Kelheimers.
Ludwig I. (1173-1231) war Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein. Er gehörte dem Geschlecht der Wittelsbacher an. Den Beinamen der Kelheimer erhielt er, da er in Kelheim einem Attentat zum Opfer fiel.
Bayern im 12. Jahrhundert
HERZOGTUM BAYERN (907 BIS 1806)
Heinrich der Löwe gründete zahlreiche Städte, unter anderem 1158 München. Durch seine starke Stellung als Herrscher über die beiden Herzogtümer Sachsen und Baiern geriet er jedoch in Konflikt mit Friedrich I. Barbarossa. Mit der Verbannung Heinrichs des Löwen und der Abtrennung der Steiermark als eigenem Herzogtum endete 1180 das jüngere baierische Stammesherzogtum.
MACHTHABER IM HERZOGTUM BAYERN
Welf I.
(* um 1030, † 1101)
Herzog von Bayern (1096-1101)
(* um 1030, † 1101)
Herzog von Bayern (1096-1101)
Welf II.
(* um 1073, † 1120)
Herzog von Bayern (1101-1120)
Heinrich IX. der Schwarze
(1075-1126)
Herzog von Bayern (1120-1126)
Heinrich der Stolze
(* um 1102, † 1139)
Herzog von Bayern (1126-1138)
Herzog von Sachsen
Markgraf von Tuszien
Leopold der Freigiebige
(* um 1108, † 1141)
Herzog von Bayern (1139-1141)
Markgraf von Österreich
Heinrich II.
(1107-1177)
Herzog von Bayern (1143-1156)
Pfalzgraf bei Rhein
Markgraf von Österreich
Herzog von Österreich
Heinrich der Löwe
(* um 1129, † 1195)
Herzog von Bayern (1156-1180)
Herzog von Sachsen
Otto I. der Rotkopf
(* um 1117, † 1183)
Pfalzgraf von Bayern (1156-1180)
Herzog von Bayern (1180-1183)
Ludwig I. der Kelheimer
(1173-1231)
Herzog von Bayern (1183-1231)
Pfalzgraf bei Rhein