Baden-Württemberg im 20. Jahrhundert

Hermann Karl Hesse (1877-1962) war ein bedeutender deutsch-schweizerischer Dichter und Schriftsteller (u. a. „Siddhartha“ 1922), dessen „Der Steppenwolf“ (1927) zum Kultbuch avancierte und der „für seine inspirierte Verfasserschaft“ mit dem Nobelpreis für Literatur 1946 geehrt wurde.
Foto oben: Ludwigsburger Residenzschloss (Entstehungszeit: 1704-1733).
Foto oben: Ludwigsburger Residenzschloss (Entstehungszeit: 1704-1733).
Baden-Württemberg im 20. Jahrhundert
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806 BIS 1918)
KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG (1806 BIS 1918)
REPUBLIK BADEN (1918 BIS 1945)
VOLKSSTAAT WÜRTTEMBERG (1918 BIS 1933/1945)
LAND WÜRTTEMBERG-BADEN (1945 BIS 1952)
LAND BADEN-WÜRTTEMBERG (1952 BIS HEUTE)
Am 9. März 1952 wurde eine verfassungsgebende Landesversammlung gewählt. Auf einer Sitzung am 25. April 1952 wurde der erste Ministerpräsident gewählt. Damit war das Land Baden-Württemberg gegründet.
MACHTHABER IM GROSSHERZOGTUM BADEN
Friedrich I.
(1826-1907)
Grossherzog von Baden (1856-1907)
(1826-1907)
Grossherzog von Baden (1856-1907)
Friedrich II.
(1857-1928)
Grossherzog von Baden (1907-1918)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG
Wilhelm II.
(1848-1921)
König von Württemberg (1891-1918)
(1848-1921)
König von Württemberg (1891-1918)
MACHTHABER IN DER REPUBLIK BADEN
Anton Geiss
(1858-1944)
Staatspräsident von Baden (1918-1920)
(1858-1944)
Staatspräsident von Baden (1918-1920)
Gustav Trunk
(1871-1936)
Staatspräsident von Baden (1920-1921)
Hermann Hummel
(1876-1952)
Staatspräsident von Baden (1921-1922)
Adam Remmele
(1877-1951)
Staatspräsident von Baden (1922-1923)
Heinrich Köhler
(1878-1949)
Staatspräsident von Baden (1923-1924)
Willy Hellpach
(1877-1955)
Staatspräsident von Baden (1924-1925)
Gustav Trunk
(1871-1936)
Staatspräsident von Baden (1925-1926)
Heinrich Köhler
(1878-1949)
Staatspräsident von Baden (1926-1927)
Gustav Trunk
(1871-1936)
Staatspräsident von Baden (1927)
Adam Remmele
(1877-1951)
Staatspräsident von Baden (1927-1928)
Josef Schmitt
(1874-1939)
Staatspräsident von Baden (1928-1930)
Franz Josef Wittemann
(1866-1931)
Staatspräsident von Baden (1930-1931)
Josef Schmitt
(1874-1939)
Staatspräsident von Baden (1931-1933)
MACHTHABER IN DER REPUBLIK BADEN (DRITTES REICH)
Robert Wagner
(1895-1946)
Reichsstatthalter und Gauleiter von Baden (1933)
(1895-1946)
Reichsstatthalter und Gauleiter von Baden (1933)
Walter Köhler
(1897-1989)
Ministerpräsident von Baden (1933-1945)
MACHTHABER IM VOLKSSTAAT WÜRTTEMBERG
Wilhelm Keil
(1870-1968)
Landtagspräsident von Württemberg (1919-1920)
(1870-1968)
Landtagspräsident von Württemberg (1919-1920)
Karl Walter
(1858-1930)
Landtagspräsident von Württemberg (1920-1924)
Theodor Christian Körner
(1863-1933)
Landtagspräsident von Württemberg (1924-1928)
Albert Pflüger
(1879-1965)
Landtagspräsident von Württemberg (1928-1932)
Christian Mergenthaler
(1884-1980)
Landtagspräsident von Württemberg (1932-1933)
Jonathan Schmid
(1888-1945)
Landtagspräsident von Württemberg (1933)
Karl Waldmann
(1889-1969)
Landtagspräsident von Württemberg (1933-1934)
MACHTHABER IM VOLKSSTAAT WÜRTTEMBERG (DRITTES REICH)
Wilhelm Murr
(1888-1945)
Staatspräsident und Reichsstatthalter von Württemberg (1933-1945)
(1888-1945)
Staatspräsident und Reichsstatthalter von Württemberg (1933-1945)
MACHTHABER IM LAND WÜRTTEMBERG-BADEN
Reinhold Maier
(1889-1971)
Ministerpräsident von Württemberg-Baden (1945-1952)
(1889-1971)
Ministerpräsident von Württemberg-Baden (1945-1952)
MACHTHABER IM LAND BADEN-WÜRTTEMBERG
Reinhold Maier
(1889-1971)
Ministerpräsident von Baden-Württemberg (1952-1953)
(1889-1971)
Ministerpräsident von Baden-Württemberg (1952-1953)
Gebhard Müller
(1900-1990)
Ministerpräsident von Baden-Württemberg (1953-1958)
Kurt Georg Kiesinger
(1904-1988)
Ministerpräsident von Baden-Württemberg (1958-1966)
Hans Filbinger
(1913-2007)
Ministerpräsident von Baden-Württemberg (1966-1978)
Lothar Späth
(1937-2016)
Ministerpräsident von Baden-Württemberg (1978-1991)
Erwin Teufel
(* 1939)
Ministerpräsident von Baden-Württemberg (1991-2005)