Tunesien im 1. Jahrhundert

Ptolemaeus (* um 10 v. Chr., † 40 n. Chr.) war von 23 bis 40 n. Chr. der letzte König von Numidien und Mauretanien.
Foto oben: Karthago war eine Grossstadt in der Nähe des heutigen Tunis, hier wohnten zeitweise bis zu 400.000 Einwohner. Die Stadt wurde im neunten oder achten Jahrhundert v. Chr. gegründet. Im Jahre 689, nach der byzantinischen Niederlage in der Schlacht von Karthago, wurde die Stadt zerstört.
Foto oben: Karthago war eine Grossstadt in der Nähe des heutigen Tunis, hier wohnten zeitweise bis zu 400.000 Einwohner. Die Stadt wurde im neunten oder achten Jahrhundert v. Chr. gegründet. Im Jahre 689, nach der byzantinischen Niederlage in der Schlacht von Karthago, wurde die Stadt zerstört.
Tunesien im 1. Jahrhundert
KÖNIGREICH MAURETANIEN (UM 110 V. CHR. BIS 40 N. CHR.)
Das Königreich Mauretanien wurde 33 v. Chr. von König Bocchus II. testamentarisch an Rom vermacht. Augustus setzte Juba II. 25 v. Chr. als Herrscher über den so entstandenen römischen Klientelstaat ein. 23 n. Chr. folgte ihm sein Sohn Ptolemaeus auf den Thron.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH MAURETANIEN
Iuba II.
(* um 50 v. Chr., † 23 n. Chr.)
König von Mauretanien (25 v. Chr. bis 23 n. Chr.)
König von Numidien
(* um 50 v. Chr., † 23 n. Chr.)
König von Mauretanien (25 v. Chr. bis 23 n. Chr.)
König von Numidien
Ptolemaeus
(* um 6/5 v. Chr., † 40 n. Chr.)
König von Mauretanien (23-40)
König von Numidien