Serbien im 20. Jahrhundert

Illustration des italienischen Malers Achille Beltrame (1871-1945):
Beim Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 wurden der Thronfolger Österreich-Ungarns Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg, bei ihrem Besuch in Sarajevo von Gavrilo Princip, einem Mitglied der serbisch-nationalistischen Bewegung Mlada Bosna (Junges Bosnien), ermordet. Das von der serbischen Geheimgesellschaft „Schwarze Hand“ geplante Attentat in der bosnischen Hauptstadt löste die Julikrise aus, die schliesslich zum Ersten Weltkrieg führte.
Foto oben: Parlamentsgebäude.
Beim Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 wurden der Thronfolger Österreich-Ungarns Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg, bei ihrem Besuch in Sarajevo von Gavrilo Princip, einem Mitglied der serbisch-nationalistischen Bewegung Mlada Bosna (Junges Bosnien), ermordet. Das von der serbischen Geheimgesellschaft „Schwarze Hand“ geplante Attentat in der bosnischen Hauptstadt löste die Julikrise aus, die schliesslich zum Ersten Weltkrieg führte.
Foto oben: Parlamentsgebäude.
Serbien im 20. Jahrhundert
KÖNIGREICH SERBIEN (1882 BIS 1918)
SERBIEN ALS TEIL DES KÖNIGREICHES JUGOSLAWIEN (1918 BIS 1941)
SERBIEN ALS TEIL DER FÖDERATIVEN VOLKSREPUBLIK JUGOSLAWIEN (1945 BIS 1963)
SERBIEN ALS TEIL DER SOZIALISTISCHEN FÖDERATIVEN REPUBLIK JUGOSLAWIEN (1963 BIS 1992)
SERBIEN ALS TEIL DER BUNDESREPUBLIK JUGOSLAWIEN (1992 BIS 2003)
Im Juli 1915 besetzte Serbien das benachbarte Albanien. Im Zuge einer koordinierten Offensive der Mittelmächte gegen das Land im Oktober 1915 zur Bereinigung der Balkanfront griffen jedoch österreichische, bulgarische und deutsche Truppen Serbien von drei Seiten an.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH SERBIEN
Aleksandar Obrenovic
(1876-1903)
König von Serbien (1889-1903)
Peter I.
(1844-1921)
König von Serbien (1903-1918)
König der Serben, Kroaten und Slowenen
König von Bosnien, Herzegowina und Kroatien-Slawonien
MACHTHABER IM KÖNIGREICH JUGOSLAWIEN
Peter I.
(1844-1921)
König der Serben, Kroaten und Slowenen (1918-1921)
König von Bosnien, Herzegowina, Kroatien-Slawonien und Serbien
Alexander I.
(1888-1934)
König der Serben, Kroaten und Slowenen (1921-1928)
König von Jugoslawien (1929-1934)
König von Bosnien und Herzegowina
Peter II.
(1923-1970)
König von Jugoslawien (1934-1945)
König von Bosnien, Herzegowina und Kroatien
MACHTHABER IN DER FÖDERATIVEN VOLKSREPUBLIK JUGOSLAWIEN
Ivan Ribar
(1881-1968)
Staatspräsident von Jugoslawien (1943-1953)
Josip Broz Tito
(1892-1980)
Staatspräsident von Jugoslawien (1953-1963)
MACHTHABER IN DER SOZIALISTISCHEN FÖDERATIVEN REPUBLIK JUGOSLAWIEN
Josip Broz Tito
(1892-1980)
Staatspräsident von Jugoslawien (1963-1980)
MACHTHABER IN DER BUNDESREPUBLIK JUGOSLAWIEN
Dobrica Cosic
(1921-2014)
Präsident der Bundesrepublik Jugoslawien (1992-1993)
Zoran Lilic
(* 1953)
Präsident der Bundesrepublik Jugoslawien (1993-1997)
Slobodan Milosevic
(1941-2006)
Präsident der Bundesrepublik Jugoslawien (1997-2000)
Vojislav Koštunica
(* 1944)
Präsident der Bundesrepublik Jugoslawien (2000-2003)