Sudan im 6. Jahrhundert

Gemälde des italienischen Malers Alberto Pasini (1826-1899):
Sudan im 6. Jahrhundert
KÖNIGREICH NOBATIA (410 BIS 655)
Zwischen dem fünften und sechsten Jahrhundert etablierte sich das Christentum, ausgehend vor allem vom koptischen Ägypten, aber zum Teil auch vom heutigen Äthiopien und von Byzanz, in nördlichen und östlichen Teilen des Sudan. Es entstanden die christlichen Königreiche Alwa, Makuria und Nobatia, von denen Makuria das bekannteste ist.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH NOBATIA
Eiparnome
König von Nobatia (um 559-574)
König von Nobatia (um 559-574)
Tokiltoeton
König von Nobatia (um 577)
W-r-p-y-w-l
König von Nobatia (um 580)