Bremen im 18. Jahrhundert

Gemälde des deutschen Malers Franz Wulfhagen (1624-1670):
Melchior Schweling (1629-1712) war ein deutscher Jurist und Bürgermeister von Bremen.
Foto oben: Schloss Schönebeck (Entstehungszeit: 1780)
Foto oben: Schloss Schönebeck (Entstehungszeit: 1780)
Bremen im 18. Jahrhundert
FREIE REICHSSTADT BREMEN (1186 BIS 1806)
1783 begannen Bremer Kaufleute einen direkten Transatlantikhandel mit den USA.
MACHTHABER IN DER FREIEN REICHSSTADT BREMEN
Melchior Schweling
(1629-1712)
Bürgermeister von Bremen (1689-1712)
Friedrich Casimir Tilemann
(1638-1721)
Bürgermeister von Bremen (1690-1721)
Johann von Rheden
Bürgermeister von Bremen (1721-1725)
Liborius von Line der Jüngere
(1668-1728)
Bürgermeister von Bremen (1725-1728)
Hieronymus Alers
Bürgermeister von Bremen (1728-1731)
Heinrich Smidt
(1655-1736)
Bürgermeister von Bremen (1731-1736)
Daniel von Büren IV.
(1693-1736)
Bürgermeister von Bremen (1736-1749)
Volkhard Mindemann
(1705-1781)
Bürgermeister von Bremen (1749-1781)
Albrecht Gröning
Bürgermeister von Bremen (1781)
Martin Eelking
Bürgermeister von Bremen (1781-1782)
Gerhard von dem Busch
(1725-1799)
Bürgermeister von Bremen (1782-1798)
Jacob Breuls
(1725-1799)
Bürgermeister von Bremen (1798-1803)