Thailand im 19. Jahrhundert

Chulalongkorn (Rama V., 1853-1910) war der König von Siam (1868-1910, heute Thailand), der das Land nach einer ersten Öffnung unter seinem Vater Mongkut in seiner über 42-jährigen Regierungszeit massgeblich modernisierte, dem Westen weiter öffnete und als grosser Reformer in die Geschichte Thailands eingegangen ist.
Foto oben: Altes Parlamentsgebäude in Bangkok.
Foto oben: Altes Parlamentsgebäude in Bangkok.
KÖNIGREICH SIAM (UM 880 BIS HEUTE)
Ein einschneidendes Ereignis war der Paknam-Zwischenfall, als am 13. Juli 1893 französische Kanonenboote den Chao-Phraya-Fluss in Richtung Bangkok hinauffuhren und von den siamesischen Küstenforts beschossen wurden.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH SIAM
Rama I.
(1737-1809)
König von Siam (1782-1809)
Rama II.
(1768-1824)
König von Siam (1809-1824)
Rama III.
(1788-1851)
König von Siam (1824-1851)
Mongkut
(1804-1868)
König von Siam (1851-1868)
Chulalongkorn
(1853-1910)
König von Siam (1868-1910)