Thailand im 17. Jahrhundert

Zeichnung eines unbekannten Künstlers:
Narai der Grosse († 1688) war von 1656 bis zu seinem Tod 1688 König des siamesischen Reiches von Ayutthaya als Nachfolger von König Prasat Thong sowie der nur kurz regierenden Könige Chai und Suthammaracha.
Foto oben: Monumente, Gedenkstätten und die Kulturlandschaft von Chiang Mai, Hauptstadt von Lan Na.
Foto oben: Monumente, Gedenkstätten und die Kulturlandschaft von Chiang Mai, Hauptstadt von Lan Na.
Thailand im 17. Jahrhundert
KÖNIGREICH SIAM (UM 880 N. CHR. BIS HEUTE)
Die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts, in denen die Könige Ekathotsarot, Songtham und Prasat Thong regierten, stand ganz im Zeichen der Auseinandersetzung mit den Kolonialmächten Niederlande, Grossbritannien und Frankreich.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH SIAM
Naresuan
(1555-1605)
König von Siam (1590-1605)
(1555-1605)
König von Siam (1590-1605)
Ekathotsarot
(* nach 1556, † 1610)
König von Siam (1605-1610)
Si Saowaphak
(† um 1611)
König von Siam (1610-1611)
Songtham
(1590-1628)
König von Siam (1611-1628)
Chetthathirat
(* 1613, † 1629)
König von Siam (1628-1629)
Athittayawong
(* 1618)
König von Siam (1629)
Prasat Thong
König von Siam (1629-1656)
Chai
(† 1656)
König von Siam (1656)
Si Suthammaracha
(† 1656)
König von Siam (1656)
Narai
(† 1688)
König von Siam (1656-1688)
Phetracha
(1632-1703)
König von Siam (1688-1703)