Schweden im 18. Jahrhundert

Gemälde des schwedischen Malers Lorenz Pasch der Jüngere (1733-1805):
Gustav III. (1746-1792) aus dem Herzoghaus Schleswig-Holstein-Gottorf war von 1771 bis 1792 König von Schweden.
Foto oben: Königliche Oper in Stockholm (Entstehungszeit: 1775-1782).
Foto oben: Königliche Oper in Stockholm (Entstehungszeit: 1775-1782).
Schweden im 18. Jahrhundert
KÖNIGREICH SCHWEDEN (UM 880 BIS HEUTE)
Im Polnischen Erbfolgekrieg 1733−1738 unterstützte Schweden Stanislaus I. Leszczyński gegen August III.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH SCHWEDEN
Karl XII.
(1682-1718)
König von Schweden (1697-1718)
Herzog von Pfalz-Zweibrücken
Ulrika Eleonore
(1688-1741)
Königin von Schweden (1718-1720)
Friedrich
König von Schweden (1720-1751)
Landgraf von Hessen-Kassel
Adolf Friedrich
(1710-1771)
König von Schweden (1751-1771)
Fürstbischof von Lübeck
Gustav III.
(1746-1792)
König von Schweden (1771-1792)