Kasachstan im 19. Jahrhundert

Konstantin Petrowitsch von Kaufmann (1818-1882) war ein General der russischen Armee. Er löste alle Horden in Kasachstan auf und unterstellte sie dem Generalgouvernement Turkestan.
Foto oben: Die Steinmoschee ist die älteste Moschee der Stadt Semei in Kasachstan (Entstehungszeit: erste Hälfte des 19. Jhs.).
Foto oben: Die Steinmoschee ist die älteste Moschee der Stadt Semei in Kasachstan (Entstehungszeit: erste Hälfte des 19. Jhs.).
Kasachstan im 19. Jahrhundert
KHANAT DER KLEINEN HORDE (1526 BIS 1824)
KHANAT DER MITTLEREN HORDE (1680 BIS 1812)
FÜRSTENTUM DER BÖKEY-HORDE (1812 BIS 1845)
KASACHSTAN UNTER DER HERRSCHAFT RUSSLANDS (1822 BIS 1917)
Im 19. Jahrhundert begann der kasachische Widerstand gegen die russische Herrschaft: Auf dem Gebiet der einstigen Nogaier-Horde wurde 1812 die kasachische Bökey-Horde begründet, die das Khanat unter ihrer Führung wiederherstellen wollte.
MACHTHABER IM KHANAT DER KLEINEN HORDE
Aishuak Khan
Khan von Kasachstan (1797-1803)
Chantore Khan
Khan von Kasachstan (1803-1809)
Karatai Khan
Khan von Kasachstan (1806-1816)
Sergazi Khan I.
Khan von Kasachstan (1812-1824)
Aryngazi Khan
(† 1833)
Khan von Kasachstan (1816-1821)
Golamen Tilenshi
Khan von Kasachstan (1822-1824)
MACHTHABER IM KHANAT DER MITTLEREN HORDE
Vali Khan
Khan von Kasachstan (1781-1819)
MACHTHABER IM FÜRSTENTUM DER BÖKEY-HORDE
Bökey Khan
(† 1815)
Fürst von Kasachstan (1812-1815)
Shighai
Fürst von Kasachstan (1815-1825)
Jangher Khan
(1801-1845)
Fürst von Kasachstan (1815-1845)