Dominikanische Republik im 15. Jahrhundert

Gemälde des niederländischen Malers Juan de Flandes (* um 1465, † 1519):
Isabella I. von Kastilien (1451-1504) war Königin von Kastilien und León von 1474 bis 1504 und von 1479 bis 1504 als Gattin Ferdinands II. auch Königin von Aragón.
Gemälde oben eines unbekannten Künstlers:
Kolumbus können wir die Entdeckung des gegenwärtigen Kolumbiens und damit des südlichsten Teils des amerikanischen Kontinents zuschreiben.
Gemälde oben eines unbekannten Künstlers:
Kolumbus können wir die Entdeckung des gegenwärtigen Kolumbiens und damit des südlichsten Teils des amerikanischen Kontinents zuschreiben.
Dominikanische Republik im 21. Jahrhundert
Dominikanische Republik im 15. Jahrhundert
HISPANIOLA (1492 BIS 1804)
Santo Domingo war seit 1496 von Europäern besiedelt, wurde aber offiziell erst 1498 von Christoph Kolumbus’ Bruder Bartolomeo an der Mündung des Flusses Ozama gegründet und ist somit die älteste von Europäern errichtete Stadt in der Neuen Welt. Sie hiess zunächst La Nueva Isabela.
MACHTHABER IN SANTO DOMINGO
Christoph Kolumbus
(* um 1451, † 1506)
Vizekönig von Santo Domingo (1492-1496)
(* um 1451, † 1506)
Vizekönig von Santo Domingo (1492-1496)
Bartolomeo Kolumbus
(* um 1461, † 1515)
Kolonialverwalter von Santo Domingo (1496-1500)
Francisco de Bobadilla
(† 1502)
Kolonialverwalter von Santo Domingo (1500-1502)