Bulgarien im 8. Jahrhundert

Gemälde des deutschen Malers Rudolf Otto Ritter von Ottenfeld (1856-1913):
Foto oben: Nicopolis ad Istrum (Entstehungszeit: 102).
Foto oben: Nicopolis ad Istrum (Entstehungszeit: 102).
Bulgarien im 8. Jahrhundert
KHANAT DER WOLGABULGAREN (665 BIS 1391)
KHANAT DER DONAU-BULGAREN (681 BIS 1064)
Das Territorium des Grossbulgarischen Reiches wurde unter Khan Terwel (700-721) beträchtlich erweitert. In dieser Zeit entwickelte sich Bulgarien zu einer ernstzunehmenden politischen Kraft.
MACHTHABER IM GROSSBULGARISCHEN REICH
Terwel
Khan von Bulgarien (700-721)
Khan von Bulgarien (700-721)
Kormesij
Khan von Bulgarien (721-738)
Sewar
Khan von Bulgarien (738-753/754)
Kormisosch
Khan von Bulgarien (753/754-756)
Winech
Khan von Bulgarien (756-761)
Telez
Khan von Bulgarien (761-765)
Sabin
Khan von Bulgarien (765-766)
Umor
Khan von Bulgarien (766)
Toktu
Khan von Bulgarien (766-767)
Pagan
Khan von Bulgarien (767-768)
Telerig
Khan von Bulgarien (768-777)
Kardam
Khan von Bulgarien (777-803)