Andorra im 17. Jahrhundert

Gemälde des belgischen Malers Philippe de Champaigne (1602-1674):
Ludwig XIII. (1601-1643) war von 1610 bis 1643 König von Frankreich und Navarra. Er trug den Beinamen Louis le Juste (deutsch: Ludwig der Gerechte).
Gemälde oben: "Ex voto".
Gemälde oben: "Ex voto".
Andorra im 17. Jahrhundert
FÜRSTENTUM ANDORRA (1278 BIS HEUTE)
Die politische Struktur, die im Mittelalter entstand, stabilisierte sich im 16., 17. und 18. Jahrhundert. Auch die politische und wirtschaftliche Macht der wichtigsten andorranischen Familien festigte sich.
MACHTHABER IM FÜRSTENTUM ANDORRA
Heinrich IV.
(1553-1610)
Kofürst von Andorra (1562-1610)
König von Frankreich und Navarra
(1553-1610)
Kofürst von Andorra (1562-1610)
König von Frankreich und Navarra
Ludwig XIII.
(1601-1643)
Kofürst von Andorra (1610-1643)
König von Frankreich und Navarra
Ludwig XIV.
(1638-1715)
Kofürst von Andorra (1643-1715)
König von Frankreich und Navarra