Andorra im 16. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Katharina von Navarra (1470-1517) war von 1483 bis 1517 Königin von Navarra, zudem Gräfin von Foix und Bigorre, Vizegräfin von Béarn und Kofürstin von Andorra.
Gemälde oben des französischen Malers François Dubois (1529-1584): "Bartholomäusnacht".
Gemälde oben des französischen Malers François Dubois (1529-1584): "Bartholomäusnacht".
Andorra im 16. Jahrhundert
FÜRSTENTUM ANDORRA (1278 BIS HEUTE)
Die politische Struktur, die im Mittelalter entstand, stabilisierte sich im 16., 17. und 18. Jahrhundert. Auch die politische und wirtschaftliche Macht der wichtigsten andorranischen Familien festigte sich.
MACHTHABER IM FÜRSTENTUM ANDORRA
Katharina von Navarra
(1470-1517)
Kofürstin von Andorra (1483-1517)
Königin von Navarra
(1470-1517)
Kofürstin von Andorra (1483-1517)
Königin von Navarra
Heinrich II.
(1503-1555)
Kofürst von Andorra (1517-1555)
König von Navarra
Johanna III.
(1528-1572)
Kofürstin von Andorra (1555-1572)
Königin von Navarra
Antoine de Bourbon, duc de Vendôme
(1518-1562)
Kofürst von Andorra (1555-1562)
Heinrich IV.
(1553-1610)
Kofürst von Andorra (1562-1610)
König von Frankreich und Navarra