England im 6. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Augustinus von Canterbury († 604) war erster Erzbischof von Canterbury. Er wurde von Papst Gregor I. 597 zu Æthelberht, dem König von Kent im südlichen England, gesandt, wobei er von Laurentius von Canterbury, dem späteren zweiten Erzbischof, begleitet wurde. Er gilt als der Apostel der Angelsachsen.
Foto oben: Die Abtei St. Augustinus in Canterbury wurde 597 oder kurz danach von Augustinus von Canterbury gegründet und ist damit das erste Kloster im südlichen England und die erste Gründung der Benediktiner ausserhalb von Kontinentaleuropa.
Foto oben: Die Abtei St. Augustinus in Canterbury wurde 597 oder kurz danach von Augustinus von Canterbury gegründet und ist damit das erste Kloster im südlichen England und die erste Gründung der Benediktiner ausserhalb von Kontinentaleuropa.
Vereinigtes Königreich im 21. Jahrhundert
KLEINKÖNIGREICHE EAST ANGLIA, ESSEX, KENT, MERCIA, NORDHUMBRIA UND WESSEX
Es sind sieben miteinander konkurrierende angelsächsische Kleinkönigreiche nachweisbar: Nordhumbrien, Ostanglien und Mercien als Gründungen der Angeln, Sussex, Wessex und Essex als Gründungen der Sachsen und Kent als Gründung der Jüten.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH EAST ANGLIA
Wehha
(† um 571)
König von East Anglia
(† um 571)
König von East Anglia
Wuffa
(† 578)
König von East Anglia (571-578)
Tyttla
König von East Anglia (578-593/599)
Rædwald
(† zwischen 616 und 627)
König von East Anglia (um 593/599 bis um 625)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH ESSEX
Æscwine
(† um 587)
König von Essex (um 527 bis um 587)
(† um 587)
König von Essex (um 527 bis um 587)
Sledda
(† um 604)
König von Essex (um 587 bis vor 604)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH KENT
Hengest
König von Kent (455-488)
König von Kent (455-488)
Oeric
(† um 512)
König von Kent (um 488 bis um 512)
Ohta
König von Kent (um 512 bis um 522/539)
Eormenric
König von Kent (512/522/539 bis um 560/585)
Æthelberht
(* um 552/560, † 616/618)
König von Kent (um 585 bis 616/618)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH MERCIA
Creoda
König von Mercia (585-593)
König von Mercia (585-593)
Pybba
(* um 570, † um 606/615)
König von Mercia (593-606/615)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH NORDHUMBRIA
Æthelfrith
(† 616)
König von Bernicia (593-616)
König von Deira (604-616)
(† 616)
König von Bernicia (593-616)
König von Deira (604-616)
MACHTHABER IM KÖNIGREICH WESSEX
Cerdic
(† 534/554)
König von Wessex (519-534)
(† 534/554)
König von Wessex (519-534)
Cynric
(† 560 oder 581)
König von Wessex (534-560)
Ceawlin
(† um 593)
König von Wessex (560-591)
Ceol
(† 594/597)
König von Wessex (591-597)
Ceolwulf
(† um 611)
König von Wessex (597-611)