England im 16. Jahrhundert

Gemälde des englischen Malers Henry Bone (1755-1834):
Sir Francis Drake (* um 1540, † 1596) war einer der bedeutendsten englischen Seefahrer und Piraten des Elisabethanischen Zeitalters, der gegen Franzosen, Spanier und Portugiesen auf Kaperfahrt fuhr und dem die erste britische sowie zweite Weltumseglung (1577-1580) nach Magellan gelang.
Gemälde oben des britisch-französischen Malers Philipp Jakob Loutherbourg der Jüngere (1740-1812):
"Niederlage der spanischen Armada gegen die englische Flotte am 8. August 1588".
Gemälde oben des britisch-französischen Malers Philipp Jakob Loutherbourg der Jüngere (1740-1812):
"Niederlage der spanischen Armada gegen die englische Flotte am 8. August 1588".
Vereinigtes Königreich im 21. Jahrhundert
England im 16. Jahrhundert
KÖNIGREICH ENGLAND (927 BIS 1707)
Im Verlauf der Auseinandersetzung mit den Spaniern unterstützte die Krone zunehmend den Handel und die Freibeuterei im Einflussbereich Spaniens. Einen ersten Höhepunkt erreichte die Seefahrtnation England mit der Weltumseglung Francis Drakes 1577 bis 1580.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH ENGLAND
Heinrich VII.
(1457-1509)
König von England (1485-1509)
Lord von Irland
(1457-1509)
König von England (1485-1509)
Lord von Irland
Heinrich VIII.
(1491-1547)
König von England (1509-1547)
König und Lord von Irland
Prince of Wales
Herzog von Cornwall und York
Earl of Chester und Marshal
Eduard VI.
(1537-1553)
König von England (1547-1553)
König von Irland
Herzog von Cornwall
Jane Grey
(* um 1536, + 1554)
Königin von England (1553)
Königin von Irland
Maria I. die Katholische
(1516-1558)
Königin von England (1553-1558)
Königin von Irland und Spanien
Elisabeth I.
(1533-1603)
Königin von England (1558-1603)
Königin von Irland