Schweden im 19. Jahrhundert

Selma Lagerlöf (1858-1940) war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Schwedens (u. a. „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson“ 1906/1907) und Trägerin des Nobelpreises für Literatur 1909 „auf Grund des edlen Idealismus, des Phantasiereichtums und der seelenvollen Darstellung, die ihre Dichtung prägen“.
Foto oben: Riksdagshuset in Stockholm (Entstehungszeit: 1897-1905).
Foto oben: Riksdagshuset in Stockholm (Entstehungszeit: 1897-1905).
Schweden im 19. Jahrhundert
KÖNIGREICH SCHWEDEN (UM 880 BIS HEUTE)
Als Napoleon Schweden zwang, Krieg mit Grossbritannien zu führen und widerrechtlich schwedisch Pommern für seinen Russlandfeldzug besetzte, wandte sich Schweden von Frankreich ab. Schweden nahm daraufhin am Feldzug gegen Napoleon teil.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH SCHWEDEN
Gustav IV. Adolf
(1778-1837)
König von Schweden (1792-1809)
Karl XIII.
(1748-1818)
König von Schweden (1809-1818)
König von Norwegen
Karl XIV. Johann
(1763-1844)
König von Schweden (1818-1844)
König von Norwegen
Oskar I.
(1799-1859)
König von Schweden (1844-1859)
König von Norwegen
Karl XV.
(1826-1872)
König von Schweden (1859-1872)
König von Norwegen
Oskar II.
(1829-1907)
König von Schweden (1872-1907)
König von Norwegen