Ghana im 20. Jahrhundert

Kwame Nkrumah (1909-1972) war ein ghanaischer Politiker und erster Präsident Ghanas (1960–1966), der nach 80-jähriger Kolonialherrschaft und einem friedlichen Unabhängigkeitskampf die ehemalige britische Kolonie „Goldküste“ 1957 als erstes schwarzafrikanisches Land in die Unabhängigkeit führte.
Foto oben: Unabhängigkeitsbogen in Accra (Entstehungszeit: 1957).
Foto oben: Unabhängigkeitsbogen in Accra (Entstehungszeit: 1957).
GHANA (GOLDKÜSTE) ALS TEIL VON BRITISCH-WESTAFRIKA (1674 BIS 1960)
REPUBLIK GHANA (1957 BIS HEUTE)
Als Ergebnis des Ersten Weltkrieges wurde die den Briten 1919 als Völkerbund-Mandatsgebiet überlassene westliche Hälfte des ehemaligen Deutsch-Togo als Britisch-Togoland ebenfalls Teil der Britischen Goldküste.
MACHTHABER IN DER REPUBLIK GHANA
Kwame Nkrumah
(1909-1972)
Staatsoberhaupt von Ghana (1960-1966)
Joseph Arthur Ankrah
(1915-1992)
Staatsoberhaupt von Ghana (1966-1969)
Akwasi Afrifa
(1936-1979)
Staatsoberhaupt von Ghana (1969-1970)
Nii Amaa Ollennu
(1906-1986)
Staatsoberhaupt von Ghana (1970)
Edward Akufo-Addo
(1906-1979)
Staatsoberhaupt von Ghana (1970-1972)
Ignatius Kutu Acheampong
(1931-1979)
Staatsoberhaupt von Ghana (1972-1978)
Fred Akuffo
(1937-1979)
Staatsoberhaupt von Ghana (1978-1979)
Jerry Rawlings
(* 1947)
Staatsoberhaupt von Ghana (1979)
Hilla Limann
(1934-1998)
Staatsoberhaupt von Ghana (1979-1981)
Jerry Rawlings
(* 1947)
Staatsoberhaupt von Ghana (1981-2001)