Tessin im 19. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Stefano Franscini (1796-1857) war ein Schweizer Politiker, Schullehrer, Publizist und Statistiker. Nachdem er insgesamt zwölf Jahre lang der Regierung des Kantons Tessin angehört hatte, wurde er 1848 als Vertreter der liberal-radikalen Fraktion (der heutigen FDP) in den Bundesrat gewählt.
Foto oben: Santa Maria di Castello in Giornico (Entstehungszeit: um 1400).
Foto oben: Santa Maria di Castello in Giornico (Entstehungszeit: um 1400).
TESSIN UNTER DER HERRSCHAFT FRANKREICHS (1798 BIS 1803)
KANTON TESSIN ALS TEIL DES SCHWEIZERISCHEN STAATENBUNDES (1803 BIS 1848)
KANTON TESSIN ALS TEIL DER SCHWEIZERISCHEN EIDGENOSSENSCHAFT (1848 BIS HEUTE)