Saudi-Arabien im 18. Jahrhundert

Darstellung der Moschee und der Kaaba in Mekka aus dem 18. Jahrhundert.
Gemälde oben des französischen Malers Jean-Léon Gérôme (1824-1904).
Gemälde oben des französischen Malers Jean-Léon Gérôme (1824-1904).
Saudi-Arabien im 21. Jahrhundert
Saudi-Arabien im 18. Jahrhundert
DYNASTIE DER SAUD (1735 BIS 1932)
Der erste saudische Staat, auch das „Emirat von Naǧd“ genannt, wurde unter Muḥammad Ibn Saʿūd im Jahr 1744 ausgerufen und bestand 75 Jahre lang bis zur osmanischen Eroberung unter Ibrahim Pascha 1818. Hauptstadt des Sultanats wurde das heute im Nordosten von ar-Riyāḍ gelegene Dirʿiyya, eine Oasensiedlung, die 1446/47 von Vorfahren des Saʿūd Clans gegründet worden war.
MACHTHABER DER SAUD
Muhammad ibn Saud
(* um 1700, † 1765)
Herrscher der Saud (1735-1765)
Abd al-Aziz ibn Muhammad
(† 1803)
Herrscher der Saud (1765-1803)