Norwegen im 10. Jahrhundert

Gemälde des norwegischen Malers Peter Nicolai Arbo (1831-1892):
Gemälde oben:
"Håkon bei einer Audienz".
Gemälde oben:
"Håkon bei einer Audienz".
Norwegen im 10. Jahrhundert
KÖNIGREICH NORWEGEN (UM 870 BIS HEUTE)
Etwa 935 übernahm Hakon der Gute die Herrschaft in Norwegen. Er herrschte nur im Süden, wie die Liste seiner Bundesgenossen in der letzten Schlacht ausweist, die er gegen die von dem dänischen König Harald Blauzahn unterstützten Erikssöhne führte.
MACHTHABER IM KÖNIGREICH NORWEGEN
Harald I.
(* um 852, † 933)
König von Norwegen (870-933)
(* um 852, † 933)
König von Norwegen (870-933)
Erik I. Blutaxt
(* um 885, † 954)
König von Norwegen (933-935)
Haakon I. der Gute
(* um 920, † um 961)
König von Norwegen (935-961)
Harald II.
(† um 970)
König von Norwegen (961-970)
Harald Blauzahn
(* um 910, † 987)
König von Norwegen (970-987)
König von Dänemark
Sven Gabelbart
(* um 965, † 1014)
König von Norwegen (986-995)
König von Dänemark
Olav I. Tryggvason
(968-1000)
König von Norwegen (995-1000)