Italien im 18. Jahrhundert

Gemälde des deutschen Malers Anton Raphael Mengs (1728-1779):
Giacomo Casanova (1725-1798) war ein venezianischer Schriftsteller und Abenteurer, der durch zahlreiche Liebschaften bekannt wurde und als Sinnbild des Verführers seinen Namen „Casanova“ für eben diesen prägte.
Foto oben: Kathedrale von Ferrara (Entstehungszeit: 12. Jh.).
Foto oben: Kathedrale von Ferrara (Entstehungszeit: 12. Jh.).
Italien im 18. Jahrhundert
ITALIEN UNTER DER HERRSCHAFT DES ERZHERZOGTUMS ÖSTERREICH, DES HERZOGTUMS SAVOYEN UND DES KIRCHENSTAATES
Nachdem Italien von 1701 bis 1748 Kriegsschauplatz der Grossmächte gewesen war (Europäische Erbfolgekriege), erlebte es von 1748 bis 1796 eine Friedenszeit.
ITALIEN