Italien im 16. Jahrhundert

Gemälde des italienischen Malers Daniele da Volterra (1509-1566):
Michelangelo (1475-1564) war ein bedeutender italienischer Vertreter der Hochrenaissance, Maler (u. a. Freskenbemalung der Sixtinischen Kapelle, „Die Erschaffung Adams“ 1512), Bildhauer (u. a. „David“ von Florenz 1504), Architekt und Dichter.
Gemälde oben von Michelangelo:
"Die Erschaffung Adams".
Gemälde oben von Michelangelo:
"Die Erschaffung Adams".
Italien im 16. Jahrhundert
ITALIEN UNTER DER HERRSCHAFT DES HEILIGEN RÖMISCHEN REICHES DEUTSCHER NATION UND DES KIRCHENSTAATES
Die Eidgenossenschaft, Spanien, Venedig und der Papst vereinigten sich zur Heiligen Liga, um die Franzosen aus Mailand zu vertreiben, was ihnen 1512 gelang. In der Schlacht von Marignano (Herbst 1515) unterlagen die Schweizer jedoch wieder den Franzosen, und sie mussten Mailand räumen.
ITALIEN