China im 15. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Zheng He (1371-1433) war ein chinesischer Seefahrer, der als Admiral über 60 Schiffe und an die 30.000 Mann Besatzung befehligte, sieben Expeditionen leitete (1405-1433) und dabei u. a. neben dem Kap der Guten Hoffnung und Australien vermutlich bereits vor Kolumbus Amerika erreichte.
Gemälde oben eines unbekannten Künstlers: "Kaiser Xuande auf der Jagd".
Gemälde oben eines unbekannten Künstlers: "Kaiser Xuande auf der Jagd".
China im 15. Jahrhundert
KAISERREICH CHINA (221 V. CHR. BIS 1912)
Die Anfangszeit der Ming-Dynastie war eine Epoche besonderer seefahrerischer Leistungen unter Kaiser Yongle und seinem Admiral Zheng He, die China zur technologisch (Schatzschiffe) und nautisch führenden Seenation der damaligen Welt machten. Ausserdem war die frühe Ming-Zeit von einer stark expansiven Aussenpolitik geprägt.
MACHTHABER IM KAISERREICH CHINA
Jianwen
(1377-1402)
Kaiser von China (1398-1402)
(1377-1402)
Kaiser von China (1398-1402)
Yongle
(1360-1424)
Kaiser von China (1402-1424)
Hongxi
(1378-1425)
Kaiser von China (1424-1425)
Xuande
(1399-1435)
Kaiser von China (1425-1435)
Zhengtong
(1427-1464)
Kaiser von China (1435-1449)
Jingtai
(1428-1457)
Kaiser von China (1449-1457)
Zhengtong
(1427-1464)
Kaiser von China (1457-1464)
Chenghua
(1447-1487)
Kaiser von China (1464-1487)
Hongzhi
(1470-1505)
Kaiser von China (1487-1505)