Bayern im 11. Jahrhundert

Gemälde eines unbekannten Künstlers:
Welf IV. (* um 1030/1040, † 1101) aus dem Haus der Welfen war als Welf I. Herzog von Bayern von 1070 bis 1077 und von 1096 bis 1101.
Foto oben: Residenz Eichstätt (Entstehungszeit: 11. Jh.).
Foto oben: Residenz Eichstätt (Entstehungszeit: 11. Jh.).
Bayern im 11. Jahrhundert
HERZOGTUM BAYERN (907 BIS 1806)
Nachdem der ottonische bayerische Herzog 1002 als Heinrich II. römisch-deutscher König geworden war und bis 1017 zeitweise das Herzogtum in Personalunion regiert hatte, folgte eine Periode, in der die bayerischen Herzöge von aussen eingesetzt wurden und stark vom deutschen Königtum abhängig waren, die auch unter den Saliern fortdauerte.
MACHTHABER IM HERZOGTUM BAYERN
Heinrich IV.
(* um 973, † 1024)
Herzog von Bayern (995-1004)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Italien
(* um 973, † 1024)
Herzog von Bayern (995-1004)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Italien
Heinrich V.
(* um 960, † 1026)
Herzog von Bayern (1004-1009)
Graf von Luxemburg
Heinrich IV.
(* um 973, † 1024)
Herzog von Bayern (1009-1017)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Italien
Heinrich V.
(* um 960, † 1026)
Herzog von Bayern (1017-1026)
Graf von Luxemburg
Konrad II. der Ältere
(* um 990, † 1039)
Herzog von Bayern (1026-1027)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Burgund
Heinrich VI.
(1017-1056)
Herzog von Bayern (1027-1042)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Burgund
Herzog von Kärnten und Schwaben
Markgraf von Verona
Heinrich VII.
(* um 1005, † 1047)
Herzog von Bayern (1042-1047)
Graf von Luxemburg
Heinrich VI.
(1017-1056)
Herzog von Bayern (1047-1049)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
König von Burgund
Herzog von Kärnten und Schwaben
Markgraf von Verona
Konrad I.
(* um 1020, † 1055)
Herzog von Bayern (1049-1053)
Herr von Zutphen
Heinrich VIII.
(1050-1106)
Herzog von Bayern (1053-1054)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
Konrad das Kind
(1052-1055)
Herzog von Bayern (1054-1055)
Agnes von Poitou
(* um 1025, † 1077)
Herzogin von Bayern (1055-1061)
Römisch-deutsche Kaiserin
Römisch-deutsche Königin
Otto von Northeim
(* um 1020, † 1083)
Herzog von Bayern (1061-1070)
Welf IV.
(* um 1030, † 1101)
Herzog von Bayern (1070-1077)
Heinrich VIII.
(1050-1106)
Herzog von Bayern (1077-1095)
Römisch-deutscher Kaiser
Römisch-deutscher König
Welf IV.
(* um 1030, † 1101)
Herzog von Bayern (1096-1101)